Bauen an der Zukunft ohne Armut und Ausgrenzung 


Das schweizerische Zentrum von ATD Vierte Welt  -   mehr als ein Bauprojekt

Ein Projekt, das Sie unterstützen können.

Das Schweizer Zentrum von ATD Vierte Welt in Treyvaux (Kanton Freiburg) ist gleichzeitig Treffpunkt für alle Engagierten, Sekretariat und organisatorischer Mittelpunkt. Hier fliessen Erfahrungen aus lokalen Projekten zusammen, findet der Austausch statt, für einige VolontärInnen ist das Haus zugleich Wohn- und Arbeitsort.Das Zentrum von ATD Vierte Welt ist ein Ort des Dialogs für Kinder, Jugendliche und ein Ort für Konferenzen mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft.

Seit langem besteht ein Bedarf, die Zeit der Begegnungen in Treyvaux zu verlängern und zu intensivieren. ATD will auch Gästen mit einer längeren Anreise die Teilnahme an den Projekten in Treyvaux ermöglichen.

Ein gut ausgebautes und funktionell ausgerüstetes Zentrum soll eine grössere Anzahl Gäste beherbergen und somit vielen, die es notwendig brauchen, einen Erholungs- und Bildungsaufenthalt ermöglichen. Dafür muss das alte Bauernhaus in Treyvaux renoviert und ausgebaut werden. Renovationsarbeiten an Dach, Fassaden und Heizung werden unumgänglich, trotz regelmässigem Unterhalt.

Die Kosten des Projektes belaufen sich auf mehr als 2 Millionen Franken. 

>>> Zum Finanz-Barometer<<<

* Vorschläge um das Projekt "Bauen an der Zukunft ..." zu unterstützen.

* Faltblatt (4 Seiten) im Format PDF Seite 1-2-3-4-

* Umfassende Projektbeschreibung 17 Seiten, 2.4 MB

* Berichte zum Projekt in "Informationen Vierte Welt" Juni 2004

* Neuigkeiten zum Projekt:
  15.Juni 2004: Die Ref. Kirchgemeinde Reinach BL beschliesst einen Beitrag von 10'000.--