Willkommen bei ATD Vierte Welt Schweiz 

"Wo immer Menschen dazu verurteilt sind, im Elend zu leben, werden die Menschenrechte verletzt. Sich mit vereinten Kräften für ihre Achtung einzusetzen, ist heilige Pflicht."
Père Joseph WRESINSKI (1917-1988)

17. Oktober 2004: Welttag zur Überwindung der Armut Gleichgültigkeit überwinden und auf andere zugehen ist der erste Schritt.        Medienmitteilung

Weitere Aktualitäten

Bauprojekt in Treyvaux Einsatzmöglichkeiten kurz oder lang


Stein ATD Vierte Welt

ATD Vierte Welt Schweiz  (ATD: "Aide à Toute Détresse", frz. "Hilfe in aller Not")

Die Bewegung ATD Vierte Welt ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich gegen die grosse Armut und den gesellschaftlichen Ausschluss einsetzt. Mit dem Ziel, das Elend zu überwinden und dabei von den Erfahrungen der Betroffenen auszugehen, vereinigt sie Familien, die in grosser Armut leben, und Personen mit unterschiedlichem sozialem, kulturellen und politischem Hintergrund. ATD Vierte Welt ist von der UNO offiziell anerkannt. In der Schweiz besteht die Bewegung seit 1965.

Informations- und Weiterbildungstage
Informationen Vierte Welt

Workcamps

Jugendliche und Erwachsene können hier ATD Vierte Welt kennenlernen.

Stein Workcamps

Stein Publikationen

Publikationen und Glückwunschkarten

Mit dem Kauf unserer Glückwunschkarten und Bücher unterstützen Sie die Tätigkeit der Internationalen Bewegung ATD Vierte Welt im In- und Ausland. Projekte wie Strassenbibliotheken, Bildungstreffen, Kunst- und Poesieateliers eröffnen sehr armen Familien einen Zugang zu Bildung und Kultur. Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten sich auf und setzen sich selber für andere ein.

17. Oktober - Welttag zur Überwindung der Armut

Seit 1992 offizieller Welttag der Vereinten Nationen. Informieren Sie Sich über die verschiedenen Anlässe in der Schweiz und weltweit!

Stein 17. Oktober


© ATD Vierte Welt, Treyvaux 01.10.2001 /mbs/