Stein 17. Oktober Welttag zur Überwindung der Armut
Arbeitsgruppe 17. Oktober

Français 
17. Oktober
Anlässe Schweiz
Helfen Sie mit!
Unterlagen
Arbeitsgruppe
Im Lauf der Jahre
Kontakt
Internationale Site
Links
Zurück zur Hauptseite Zurück zum Einstieg 17. Oktober

Ein Internationales Komitee 17. Oktober (präsidiert von Javier Perez de Cuellar, ehemaliger Generalsekretär der UNO) stellt sicher, dass der Sinn des Welttages zur Überwindung der grossen Armut erhalten bleibt. Dazu hat es ein Grundlagenpapier "Plattform 17. Oktober" ausgearbeitet. Es schlägt für alle vertretbare Grundsätze vor, wie die Feiern zum Welttag gestaltet werden können, so dass die Würde der Beteiligten, insbesondere der Ärmsten, gewahrt bleibt.

Um den internationalen Tag zur Überwindung der grossen Armut auch in der Schweiz mehr Gewicht zu verleihen, hat sich eine Schweizer Arbeitsgruppe 17. Oktober aus Volontären und Verbündeten gebildet. Ihre Aufgaben sind:

  • Den Sinn des 17. Oktobers über die Jahre weitertragen. Dazu eine Form vorgeben, was eine Feier des 17. Oktobers im Kern beinhalten muss: Dass die Ärmsten und diejenigen, die an ihrer Seite stehen, an diesem Tag Zeugnis ablegen.
  • Leute, die in einer Gemeinde oder Stadt einen Anlass planen und durchführen wollen, in ihrem Engagement unterstützen, beraten und begleiten. Den Ideenaustausch fördern.
  • Hilfsmittel (Texte, Bilder, Bücher, Prospekte, Ideen) bereitstellen.
  • Die Geschichte des 17. Oktobers in der Schweiz verfolgen und bewahren.
  • Koordination der Aktivitäten um den 17. Oktober.
  • Den 17. Oktober über die Medien (Presse, Radio, Fernsehen, Internet) bekanntmachen.
  • Verbindung herstellen zwischen lokalen und weltweiten Aktivitäten.
  • Ein Netzwerk von Verbündeten aufbauen.

Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Anregung für die Gestaltung des 17. Oktobers haben oder Unterstützung bei der Vorbereitung benötigen.


© ATD Vierte Welt Schweiz, Treyvaux 12.10.2000/