 |
|
Die nachfolgenden Dokumente geben eine gemeinsame Grundlage zur Feier des Welttages zur Überwindung der grossen Armut am 17. Oktober und helfen, dass Sinn und Zweck des 17. Oktobers erhalten bleiben.
-
Dieses Grundlagenpapier, vorgeschlagen vom Internationalen Komitee 17. Oktober, enthält für alle vertretbare Grundsätze und Vorschläge, wie der Welttag zur Überwindung der grossen Armut gefeiert werden kann.
-
die am 17. Oktober 1987 auf dem Platz der Freiheiten und Menschenrechte, Trocadéro in Paris, eingeweiht wurde. Sie wurde von Menschen der Vierten Welt eingraviert.
-
Diese Strophen wurden von Père Joseph Wresinski am 17. Oktober 1987 auf dem Trocadéro vorgelesen. "... nicht Euern Tod beklagen will ich heute ... von Eurem Leben will ich Zeugnis ablegen."
-
Resolution der Vereinten Nationen vom 22. Dezember 1992
zur Einsetzung des Welttages zur Überwindung der grossen Armut (in Englisch ).
© ATD Vierte Welt Schweiz, Treyvaux |
12.10.2000/ |
|