 |
|
Basel |
Ab 16.00h: Auf dem Claraplatz Informationsstände über den 17. Oktober und die teilnehmenden Organisationen : ATD Vierte Welt, Pfarramt für Industrie und Wirtschaft, Kiebitz, Verein zur Förderung, Beruflicher Neuorientierung, Kontaktstelle für Arbeitslose, Arbeitslosenkomitee, Sozialhilfe der Stadt Basel, Strassenmagazin Surprise, Caritas Basel, Offene Kirche Elisabethen.
17.30h – 18.15h: Gedenkfeier mit einer Ansprache von Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer, Wortergreifungen von Personen der Vierten Welt, Musik.
Auskunft: Paul King 061 692 92 05
|
Freiburg |
15.00h – 20.30h: Im Zentrum «Le Phénix», rue des Alpes 7: Ausstellung, Information, Begegnung – Gelegenheit, Ihre Gedanken zur Überwindung der Armut aufzuschreiben.
15.00h – 16.30h: Die Kinder laden uns ein, anders hinzusehen. Ateliers für die Kinder, Austausch anhand eines Videos für Jugendliche und Erwachsene.
16.00h: Gross und Klein ermutigen sich gegenseitig, für Frieden und Freundschaft einzustehen. Zvieri.
19.00h – 20.30h: Gedenkfeier, Lesung der Strophen zu Ehren der Vierten Welt, Zeugnisaussagen, Musik
Auskunft: Annelies Wuillemin 026 413 11 66
|
Genf |
10.00h – 19.00h: Tag der offenen Tür im Haus Joseph Wresinski, chemin Galiffe 5.
Entdecken von Botschaften und Gesten der Kinder und des Aufrufs der Kinder : «Bitte, die Grossen sollen uns beim Aufbau dieser Welt helfen!»
14.00h: Gedenkfeier: Lesung der Strophen zu Ehren der Vierten Welt, Stille und Zeugnisaussagen.
Auskunft: Isabelle Perrin 022 344 41 15
|
Zürich |
10.30h: Im Gebäude der Asylorganisation der Stadt Zürich : Manifestation zum 17. Oktober. Beteiligung von Stadträtin Monika Stocker, Strassenmagazin Surprise, ATD Vierte Welt. Ansprachen und Informationsstände zu Engagements gegen die Armut.
19.00h: Im Fraumünster öffentliche Gedenkfeier zum Welttag zur Überwindung der grossen Armut, getragen von ATD Vierte Welt
Auskunft: Barbara Elsasser 01 941 48 92
|
Auskünfte
© ATD Vierte Welt Schweiz, Treyvaux |
10.10.2001 / |
|